GUERLAIN UND DIE BIENE: WORLD BEE DAY
20. Mai 2020
GUERLAIN und die Biene – es ist dies eine historische Partnerschaft, die bereits im Jahr 1853 begann. Denn damals wählte Pierre-François Pascal Guerlain die Biene aus, um die Flasche des Eau de Cologne Impériale zu dekorieren. Der von Pochet de Courval entworfene und der Kaiserin Eugenie gewidmete Flakon ist legendär.
Die Biene bzw. der exklusiv von Guerlain’s schwarzer Biene stammende Honig und Gelee Royale spielen in der exklusiven Abeille Royale Pflegelinie eine große Rolle. Die Bienenzucht befindet sich auf der Insel Ouessant, die vor der bretonischen Künste im Atlantik liegt.
Darüber hinaus symbolisiert die gefährdete und als Umweltretterin angesehene Biene, das Engagement von Guerlain für Nachhaltigkeit.
PARTNERSCHAFTEN & PROGRAMME ZUM SCHUTZ DER BIENEN
Guerlain hat eine Reihe von Partnerschafen und Programme zum Schutz und Verständnis der Bienen geschaffen.
- 2011 wurde eine langfristige Forschungspartnerschaft mit der Brittany Black Bee Conservation Association auf Ouessant Island geschlossen.
- 2015 schloss Guerlain eine Partnerschaft mit dem Observatoire Français d’Apidologie (Französisches Apidologie-Observatorium) ab, um die Entwicklung von Bienenstockbeständen in ganz Europa zu unterstützen und den wertvollen Beruf des Imkers zu fördern.
- 2017 wurde die die Guerlain’s Bee University gegründet, eine jährliche Veranstaltung, an der führende Spezialisten für Bienenschutz (darunter Wissenschaftler, Organisationen, Imker, Behörden und andere Unternehmen) zusammenkommen, um neue Lösungen zu finden und Best Practices zu etablieren.
- 2018 wurde die Bee School gegründet. Ein Sensibilisierungsprogramm, das von Guerlain-Mitarbeitern unterstützt wird und Grundschülern hilft, etwas über Bienen zu lernen. Warum es wichtig ist, sie zu schützen und was getan werden kann, um sie zu schützen.
- 2020 Start der UNESCO-MAB-Partnerschaft in Zusammenarbeit mit der OFA zur Ausbildung von Imkern auf der ganzen Welt.