Balluhren-Breguet_VORSCHAU

GEWUSST WIE: Die Uhr zur Abendgarderobe

Die korrekte Uhr zur Abendgarderobe

Hochelegante Abendveranstaltungen verlangen nach gebührender Kleidung. Als VOGUE Chefin Anna Wintour in New York zur Met Gala lud und „white tie and decorations“ auf der Einladung vermerkte, waren viele der Gäste schlicht überfordert. Zumindest Sherlock Darsteller Benedict Cumberbatch erschien im Frack mit weißer Fliege. In Wien wäre Frau Wintour vermutlich überrascht gewesen, kennt man hier den Frack schließlich als die adäquate, hochelegante Herrenkleidung für den Ball.

Wird auf der Einladung also „White Tie“ vermerkt, ist der Frack, der im Prinzip erst nach Einbruch der Dunkelheit getragen werden darf, das einzige korrekte Kleidungsstück für den Herrn. Bei dieser traditionellen und äußerst strikten Abendgarderobe gilt: Keine Armbanduhr sondern die Taschenuhr, die in der Westentasche getragen wird. Eine Kette sichert die Taschenuhr. Zum Frack ist besonders auch die Chatelaine ideal – eine kurze, mehrgliedrige Kette, die wie ein Anhänger an der Uhr befestigt wird.

VONsociety: Uhr zur Abendgarderobe, Longines Lépine 180th Anniversary Limited Edition

Longines Lépine 180th Anniversary Limited Edition – Klassische Taschenuhr in 18 Kt. Gold mit Manufakturuhrwerk © Longines

Der Smoking, einst die Jacke zum Abendanzug die von den Herrn für den Aufenthalt im Herren-Raucherzimmer angezogen wurde (und anschließend wieder gegen die Frack-Jacke getauscht wurde, um den Damen den Zigarren-Geruch zu ersparen) ist der zweite formelle Abendanzug und immer dann gefragt wenn „Black Tie“ oder „Cravatte Noir“ auf der Einladung steht.

Hier darf die flache, elegante Armbanduhr ausgeführt werden. Spezialisten im Bereich der ultraflachen Uhren wie Jaeger-LeCoultre, Vacheron Constantin oder Piaget haben beeindruckende Modelle im Programm, die trotz ihrer flachen Bauart über feine mechanische Uhrwerke verfügen. Derart flache Uhren werden auch als „ultra plat“ bezeichnet – in der Uhrmacherkunst stellt die Fertigung derartiger Uhrwerke, die nur wenige Millimeter hoch sind, eine eigene Disziplin im Reigen der uhrmacherischen Komplikationen dar.

VONsociety: Uhr zur Abendgarderobe, Jaeger-LeCoultre – Master Ultraplat

Jaeger-LeCoultre – Master Ultraplat – feinste Uhrentechnik, nur 4 mm hoch © JLC

Vacheron Constantin – Patrimony – Uhrmacherkunst aus Genf und schlicht eine Augenweide © Vacheron Constantin

Vacheron Constantin – Patrimony – Uhrmacherkunst aus Genf und schlicht eine Augenweide © Vacheron Constantin

Zum Herrn im Frack gesellt sich die elegante Dame ausschließlich im langen Abendkleid, während sie zum Smoking des Begleiters weit mehr Spielraum hat. Hier kann sowohl ein kurzes Cocktail-Abendkleid getragen werden, als auch eine lange Abendgarderobe.

Was Damenuhren für den eleganten Anlass anbelangt, darf die edle Uhr immer am Handgelenk getragen werden. Schließlich ist die Armbanduhr als solches eine Erfindung von Louis-Abraham Breguet, der – als wohl berühmtester aller Uhrmacher – eine Uhr für Caroline Murat, die Königin von Neapel und Schwester von Napoleon Bonaparte schuf, die diese am Handgelenk trug. Der weltweite Siegeszug der Armbanduhren begann also mit einer Damenuhr.

VONsociety: Uhr zur Abendgarderobe, Breguet Reine de Naples

Breguet – Reine de Naples – der elegante Klassiker erinnert an die erste Armbanduhr der Geschichte © Breguet

Möglicherweise wird der eine oder anderen nun von einer alte Regel berichten, die besagt, die Dame dürfe zum Abendkleid keine Armbanduhr tragen. Dies trifft für Sportuhren oder Alltagsuhren wohl auch zu. Feine Schmuckuhren sind hier aber ganz anders geartet und präsentieren sich nicht nur in edlen Materialien – oft sind auch Brillanten an ihrem betörenden Glanz beteiligt. Bei Schmuckuhren kann die Grenze zwischen Uhr und Armband nahezu fließend verlaufen. Auch die Zifferblätter feiner Abenduhren können beispielsweise aus Perlmutt oder – wie bei Breguet üblich – aus massivem Gold gefertigt sein und verströmen so exquisite Eleganz.

VONsociety: Uhr zur Abendgarderobe, Piaget – Limelight Gala

Piaget – Limelight Gala – faszinierende Schmuckuhr mit feinst gearbeitetem Milanaise-Band © Piaget

So müssen gerade bei den festlichen Abenduhren für Damen die Uhrmacherkunst, die Juwelierskunst und die Arbeit der Goldschmiede zueinanderfinden. In den Manufakturen bei Jaeger-LeCoultre, Piaget oder Vacheron Constantin werden all diese Handwerkskünste unter einem Dach bewahrt. Die Herstellung feingliedriger Goldarmbänder, die Fertigung von Zifferblättern, die Arbeit der Emailleure, der Guillocheure, das Fassen der Diamanten und natürlich auch die Fertigung hochwertiger Uhrwerke, gründen sich auf teils jahrhundertealten Traditionen und handwerklicher Meisterschaft. Ohne die Wertschätzung jener Menschen die in diesen Preziosen ein wichtiges Kulturgut erkennen, wären viele dieser Handwerkskünste unwiederbringlich verloren gegangen.

VONsociety: Uhr zur Abendgarderobe, Girard- Perregaux 1966

Girard-Perregaux 1966 – hochelegante und schlichte Damenuhr mit Brillantbesatz © Girard-Perregaux

Erfreuen wir uns an diesen schönen Dingen. Nicht Protz oder Bling sind wichtig – viel mehr zählen echte Werte und ein stilvoller Umgang mit dem Thema Schmuck und Uhr – ganz besonders zur festlichen Abendgarderobe.

Weitere Infos unter zeit.at

Newsletter anmelden


NEWSLETTER ANMELDUNG