DIESEN LÖFFEL WOLLEN SIE SICHER NICHT ABGEBEN
Die Idee zu diesem Löffel entstand rein zufällig. Wie das halt bei kreativen Ideen oft der Fall ist. Der Gedanke, einen handgefertigten Kochlöffel zu produzieren, kam den Firmengründern natürlich beim Kochen.
Michael Mass wurde von Ludwiga Drucker darauf aufmerksam gemacht, beim Kochen den Kochlöffel nicht im Topf zu lassen. „Ich sah eine gute Flasche Rotwein neben dem Topf“, erzählt Michael Mass. „Und antwortete: Wenn der Kochlöffel aus einem Weinfass kommt in dem ein edler Wein gereift und hergestellt wurde und der dann sein Aroma entfaltet, dann würde jeder den Löffel drinnen behalten wollen“.
TheCookingSpoon wird aus Dauben alter Weinfässern gefertigt. Das Holz eines Weinfasses ist zwischen 120 und 150 Jahre alt, erst dann wird die Eiche gespalten und nur das beste Holz zu einem wertvollen Fass verarbeitet. Vier bis 10 Jahre oder mehr sind die Weinfässer in Verwendung um den edlen Wein darin reifen zu lassen. Danach wird in aufwändiger Handarbeit jede Fassdaube zu dem weltweit einzigartigen Kochlöffel mit Charakter und besonderem Aroma verarbeitet. Kein Stück gleicht dem anderen.
Das traditionelle Handwerks der Löffelmanufaktur lebt damit wieder auf. Jedes Fass ist eine Herausforderung, keines gleicht dem anderen. Man kann nie wissen, wie viele Stücke aus einem Fass produziert werden können. Darüber hinaus erzählt jeder TheCookingSpoon auch seine eigene Geschichte. Vom Holz, von dem Wein der im Fass gereift ist, von der Reise der Fassdauben zum Tischlermeister. Versehen mit einer Seriennummer wird er zu einem nachhaltigen exklusiven Küchenutensil.
Von dem originellen TheCookingSpoon gibt es mittlerweile unterschiedliche Editionen. Die neue Edition des Kochlöffels vom Weingut K+K Kirnbauer ist auf 117 Stück limitiert und wurde aus den Fässern des Phantom 2015 in Handarbeit herausgearbeitet.
Aufgrund der großartigen Resonanz sind die begehrten Kochlöffel ab sofort online in dem Spoonshop und bei ausgewälten Vertriebspartnern, den renommierten Spoonpartner, erhältlich.
Die oben erwähnt neue Edition ist ab dem 22. April im Spoonshop erhältlich.